• Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hauptmenü
  • Startseite
  • Das sind wir
  • Jahresthema
  • Besondere Bausteine
  • Höhepunkte
  • Förderverein
Bildergalerien
  • Bildergalerien 2021
  • Bildergalerien 2020
  • Bildergalerien 2019
  • Bildergalerien 2018

Bildergalerien 2019

Beitragsseiten
Bildergalerien 2019
Winterzeit
Fasching
Spielplatzeinweihung
Oma-Opa-Tag
Volleyballturnier
Kindertagswoche
Kuhstall
Sommerfest 2019
Zuckertütenfest
Alle Seiten

Hier finden Sie in Kürze unsere neuesten Bildergalerien.


Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus....

Endlich können wir wieder Rodeln, einen Schneemann bauen und eine Schneballschlacht machen. Juhuuu....

DSC02663DSC02668DSC02679DSC02726DSC02741DSC02756DSC02757DSC02759DSC02760DSC02761DSC02764DSC02769DSC02770


HELAU !!!!

Ein närrisches Treiben bei uns im Kindergarten...

DSC03501DSC03502_-_KopieDSC03514DSC03517DSC03521DSC03547DSC03548DSC03559DSC03569DSC03576DSC03589


Sicheres Spielen in Seltendorf

Über einen rundum erneuerten und abgesicherten Spielplatz freuen sich die Steppkes der Diakonie-Kindertagesstätte „Sonnenblume“ in Seltendorf. Rechtzeitig mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen und zum Frühlingsbeginn haben sie ihr Domizil im Freien vor kurzem nicht nur in Augenschein, sondern mit einem beherzten Scherenschnitt in Besitz genommen und sich ordentlich ausgetobt.
Rundum erneuert wurden der Fallschutz für Schaukel und Kletterturm sowie dessen Umrandung, und der Sandkasten bekam eine frische Ladung Sand, sodass die Kinder nun wieder Burgen und Schlösser bauen oder den einen oder anderen Kuchen backen können. Die Materialkosten in Höhe von rund 4000 Euro wurden komplett von der Gemeinde Frankenblick übernommen, die ebenfalls die Abdeckung der Klärgrube inklusive Erneuerung finanzierte. Die Mängel an den Spielgeräten beseitigten die Handwerker des Diakoniewerkes.
Bei strahlendem und wärmendem Sonnenschein bedankten sich die großen und kleinen Sonnenblumen mit einem kleinen Programm sowie belegten Brötchen und Getränken bei all jenen, die ihren Spielplatz wieder spielfähig gemacht haben, sowie bei den Elternvertretern, die diesen Vormittag vorbereitet hatten, und freuen sich nun auf viele schöne Stunden im Freien.
IMG_6352IMG_6353IMG_6354IMG_6355

OMA-OPA-TAG

Auf den Oma Opa Tag freuen sich die Kinder jedes Jahr immer besonders :)
Auch in diesem Jahr feierten wir gemeinsam im Sportlerheim diesen schönen Tag. Mit Musik und Tanz gings rund, da konnten auch Oma und Opa nicht mehr sitzen bleiben. Auf dem Sportplatz gab es lustige Fußballduelle, Wett- und Kreisspiele. Danke noch einmal an alle Omas und Opas für diesen schönen Vormittag.
DSC03512DSC03535DSC03558DSC03571DSC03601DSC03609DSC03613DSC03619DSC03622DSC03625DSC03626DSC03631DSC03633DSC03634DSC03635DSC03637DSC03638DSC03639DSC03643DSC03645DSC03646DSC03647DSC03649DSC03650DSC03652DSC03653DSC03655DSC03656DSC03659

Unser Volleyballturnier

An einem Samstag im Mai organisierten Mama und Papa von unserer Helena ein Volleyballturnier in Rauenstein. Dabei kam der Erlös des Turniers dem Kindergarten zugute. Mit kleinen Tanzeinlagen unterstützte unsere Tanzgruppe die fleißigen Sportler.
Vielen Dank an all die Mamas und Papas, die bei dem Turnier geholfen haben. Ihr seid spitze...
Ein Dank auch an die VR Bank, die diesen Höhepunkt ebenfalls mit einer Spende von 250€ unterstützte. Und somit konnten wir einen Gesamtbetrag von 550€ auf unser Fördervereinkonto einzahlen.
DSC03943DSCN0474DSCN0476DSCN0483DSCN0486DSCN0494DSCN0495DSCN0509DSCN0510DSCN0517DSCN0518DSC_0013

Wir feiern unsere Kinder
Im Rahmen einer Kindertagswoche wollten wir den Kindern eine schöne Zeit schenken, mit Abenteuern, Überraschungen und besonderen Momenten. So gab es einmal ein etwas anderes Essen mit Pommes und Eis, ein Marionettentheater, Wett- und Wurfspiele und als Höhepunkt eine Kutschfahrt nach Effelder auf den Abenteuerspielplatz.
DSC03746DSC03753DSC03756kghkigDSC03757DSC03758DSC03760DSC03762DSC03764DSC03766DSC03768DSC03776DSC03777DSC03785DSC03804DSC03806DSC03808DSC03811DSC03813DSC03817DSC03822DSC03823DSC03826DSC03827DSC03828DSC03829DSC03832DSC03834DSC03836DSC03838DSC03839DSC03840DSC03848DSC03849DSC03851DSC03853DSC03857DSC03858DSC03861DSC03862DSC03870DSC03873DSC03919DSC03920DSC03937DSCN0410DSCN0427

Zu Besuch im Kuhstall
Einen tollen Vormittag erlebten die großen und kleinen Sonnenblumen in der Agrargenossenschaft in Effelder. Hier war es interessant zu sehen, wie die kleinen Kälber aufwachsen und die großen Kühe gemolken werden. Ein großes Dankeschön für die gute Führung :)

DSC03963DSC03965DSC03968DSC03971DSC03981DSC03992DSC04008DSC04009DSC04010DSC04012DSC04019DSC04024


Wir feiern heut ein Fest.....

Mit einem bunten Programm rund um ihr Jahresthema „Was ich brauche, um mich wohl zu fühlen.“ haben die Steppkes der Diakonie-Kindertagesstätte „Sonnenblume“ in Seltendorf jüngst ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Aufgeregt und stolz präsentierten sie ihren vielen Gästen ihr Können und all das, was sie im zu Ende gehenden Kita-Jahr gelernt haben.

In farbenfrohen und selbstgebastelten Kostümen berichteten die großen und kleinen Gärtner, was alles zur Pflege eines Gartens gehört, damit die Sonnenblumen prächtig gedeihen können. Besonders wichtig sind dabei die Regentröpfchen und der Sonnenschein, denn ohne sie gibt es kein Leben auf Erden.

Mit großem Applaus bedachten die Zuschauer die Darbietungen der Sonnenblumen, die wiederum als Dankeschön eine kleine Medaille erhielten. 

Im Anschluss des Programmes gab es für die Kinder viele kreative Stationen, an denen sie Kuscheltiere stopfen, Schlüsselanhänger fädeln oder kunstvolle Glasgestaltung ausleben konnten. Ein großes Lob an Mama Katja, die mit ihrem künstlerischen Talent beim Kinderschminken die Gesichter der Kinder verzauberte.

Mit leckeren Obstspießen, Kaffee, Kuchen, Grillgut vom Rost, Eis und kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Rolling Pub von der Familie Dirrigl aus Bachfeld ging das diesjährige Sommerfest bei den Seltendorfer Sonnenblumen gemütlich zu Ende.

DSC04056DSC04065DSC04070DSC04075DSC04076DSC04077DSC04078DSC04081DSC04082DSC04085DSC04086DSC04093DSC04112DSC04114DSC04116DSC04127DSC04128DSC04130DSC04131DSC04132DSC04134DSC04135DSC04138DSC04143DSC04146DSC04148DSC04150DSC04151DSC04153


EIN RITTERLICHES ZUCKERTÜTENFEST

Am Freitagvormittag, den 12. Juli begaben sich die vier Schulanfänger: Toni, Joel, Max und Phil auf eine geheimnisvolle Reise nach Schalkau. Als Ritter verkleidet mussten sie beweißen, das sie wirklich bereit für die Schule sind und verschiedene Aufgaben lösen. Der Weg den sie dabei gingen führte an wundersamen Plätzen vorbei, wie zum Beispiel an dem Ida Platz und der Zigeunereiche. Das Ziel aber war die Schaumburg, mit ihrer fabelhaften Aussicht. Hier erfuhren sie vieles über die Geschichte der Burg und den Menschen die dort lebten. Am Abend wurden auch die Familien zu einer gemeinsamen Feier in der "Schalkner Hütt" eingeladen. Nach einer Andacht und einer letzten gemeinsamen Aufgabe war es endlich soweit: die Zuckertüten waren auf zauberhafte Weise gewachsen und konnten überreicht werden. Nach einem kurzen Rückblick über die vielen Jahre Kindergarten, ein paar getrocknten Tränen, kleinen Geschenken und einem leckeren Essen, gingen alle Freudestrahlend nach Hause :)

Auf diesem Weg geht noch einmal ein ganz herzlicher Dank an den Schaumburgverein, der mit Rat und Tat zur Seite stand und an Verena von der "Schalkner Hütt".
DSC04498DSC04499DSC04516DSC04517DSC04518DSC04519DSC04521DSC04522DSC04523DSC04527DSC04534DSC04537DSC04540DSC04552DSC04554DSC04557DSC04558DSC04559DSC04560DSC04570DSC04573DSC04575DSC04576DSC04577DSC04578DSC04581DSC04592DSC04595DSC04601DSC04609DSC04616DSC04621DSC04627

 

Copyright © 2011 ... 2019 Kindergarten Seltendorf

Webdesign by triNeX • Template by Tirol • Powered by Joomla