Bildergalerien 2018
Beitragsseiten |
---|
Bildergalerien 2018 |
Fasching |
Familienwandertag |
Oma Opa Tag |
Vatertag |
Sportfest |
Muttertag |
Zuckertütenfest |
Blumenfee |
Sicherheit braucht Köpfchen |
Alle Seiten |
In unseren Galerien haben wir wichtige und interessante Höhepunkte in Bildern festgehalten.
Wählen Sie hierzu einfach im Menü das entsprechende Ereignis aus.
Viel Spaß!
Fasching
Ein dreifach donnerndes Helau... riefen die Sonnenblumen am Rosenmontag im Schießhaus, gemeinsam mit den "Wirbelwinden" aus Schalkau. "Schalkau bei Nacht" hieß das Motto des Kulturbundvereins, der uns auch in diesem Jahr wieder herzlich begrüßte. Und natürlich kamen auch wir mit schaurigen Kostümen... Huuuuu!!!!!!
Ein großer Dank noch einmal an den Kulturbundverein für Stimmung, Speiß und Trank.
UNSER FAMILIENWANDERTAG
...ging dieses Jahr in die Märchenhöhle nach Walldorf :)
OMA OPA TAG
Auch in diesem Jahr feierten wir unseren Oma Opa Tag im Sportlerheim in Seltendorf. Bei schönem Wetter und guter Laune hatten alle einen tollen Vormittag.
Vatertag
Am Vortag zu Christi Himmelfahrt starteten die Kinder mit ihren Papas zur Wanderung "Rund um Seltendorf". Unterwegs gab es einige Hürden zu überwinden. Als Belohnung warteten dann an der Feuerwehr Seltendorf leckere Bratwürste und jede Menge Spiel und Spaß. Nicht einmal der einsetzende Regen konnte die tolle Atmosphäre trüben. Warm ums Herz wurde es den Papas spätestens dann, als die Kinder ihnen ihre selbstgebastelten Geschenke als Dankeschön überreichten.
Vielen Dank an die Feuerwehr Seltendorf für die Bewirtung und eure tolle Unterstützung.
SPORTFEST IN MENGERSGEREUTH - HÄMMERN
Der Kindergarten aus Mengersgereuth hatte zum Sportfest eingeladen. Und diese Einladung ließen sich die Sonnenblumen natürlich nicht entgehen. Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg in die Meng.-Hämm. Arena, wo bereits viele sportliche Höhepunkte auf uns warteten. Beim Farbwürfellauf, beim Bobbycarwettrennen, beim Eierlauf, beim Sackhüpfen oder beim Wäscheklammerlauf, überall zeigten wir, wie sportlich die Sonnenblumen sind.
Am Ende wurden wir dann sogar mit einem 1. Platz belohnt.
MUTTERTAG
Auch die Mamas hatten in diesem Jahr einen ganz besonderen Tag mit ihren Kindern. Die geplante Wanderung mit anschließendem Picknick wurde aufgrund der Wetterverhältnisse kurzerhand auf den Spielplatz des Kindergartens verlegt. Nachdem die Mamas gemütlich auf den Picknickdecken Platz genommen hatten, begrüßten die Kinder sie mit einigen fröhlichen Liedern. Danach genossen alle zusammen das mitgebrachte Fingerfood und allerlei Knabbereien. Unter dem doch noch blauen Himmel konnten nun die Kinder auf dem Spielplatz toben und die Mamas gemütlich im Garten sitzen und ganz stolz ihre Muttertags-Geschenke bestaunen. Als Überraschung fuhr dann noch das Eisauto von "Petras Stübla" aus Schalkau vor und verteilte fleißig Eis an die Kinder und Mamas.
UNSER ZUCKERTÜTENFEST
Lange haben die sechs kleinen Schulanfänger aus dem Diakonie-Kindergarten „Sonnenblume“ in Seltendorf auf diesen Tag gewartet. Seit sie im Zauberwald ihre Zuckertütensamen eingepflanzt haben, wollten sie nur noch eines: ihre groß gewordenen Schultüten endlich in ihren Händen halten.
Anfang Juni war es dann endlich soweit. Um 15 Uhr starteten die sechs Schulanfänger gemeinsam mit ihren beiden Erzieherinnen Nicole und Mandy, den Eltern und Geschwistern auf eine spannende Reise.
Losgewandert wurde am Kindergarten, Ziel war der Gasthof „Waldfrieden“ in Rabenäußig. Das nicht einfach „nur“ gewandert werden würde, das war klar. Die Kinder bekamen Wanderstöcke und mussten auf dem Weg nach Rabenäußig verschiedene Aufgaben meistern, um insgesamt sechs bunte Bändchen zu sammeln. Denn nur wer alle sechs Farben an seinem Wanderstock hatte, durfte sicher sein, seine Zuckertüte zu bekommen. Ein Highlight für die Kids war sicher das Sammeln verschiedener Naturmaterialien und das anschließende Legen eines tollen Bildes aus Steinen, Stöcken, Blättern und Moos.
In Rabenäußig folgte dann das, worauf sich die Schulanfänger am meisten gefreut haben: eine Andacht mit einer tollen Geschichte und anschließender Übergabe der von den Mamas selbst gebastelten und von den Erziehern gefüllten Zuckertüten. So viele strahlende und leuchtende Kinderaugen auf einmal, das war toll. Die Eltern bedankten sich anschließend bei den Erziehern für die toll geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren mit einem Geschenk.
Nach einem leckeren Abendessen sollte noch ein Highlight folgen. Auf einer großen Leinwand wurde noch eine Präsentation der sechs Schulanfänger vorbereitet – vom kleinen Kindergartenneuling bis zum Schulanfänger. Da blieb bei fast niemandem ein Auge trocken, ein wunderschöner Moment.
Danach durften sich die Kinder noch in der Kegelbahn ein heißes Duell liefern, natürlich waren auch die Erzieher mit von der Partie.
Unser Zuckertütenfest war ein wunderschöner Tag für Lina, Michelle, Robin, Ben, Joey und Anton.
BESUCH VON DER BLUMENFEE Dahlia
Vor kurzem hörten unsere großen und kleinen Sonnenblumen ganz unbekannte Geräusche: ein leises Flügelschlagen war zu erkennen. Wer wird wohl jetzt bei uns landen? Die Augen leuchteten, als vor uns die Blumenfee Dahlia von den Saalfelder Feengrotten stand, wunderschön anzusehen in einem grünen Glitzerkleid und bunten Flügeln. Sie erzählte uns von den Feengrotten, den anderen Feen sowie von Kobolden und Trollen. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte der Blumenfee.
Als besonderes Highlight mussten sich alle Kinder ihren größten Wunsch überlegen und die Augen schließen. Dahlia beträufelte uns mit goldenem Feenstaub und ein jeder glitzerte von Kopf bis Fuß.
Doch nicht nur Dahlia war als Fee zu bewundern. Auch einige Mädchen unsres Kindergartens waren in einem tollen Feenkleid anzuschauen. Gemeinsam durften sie mit der Blumenfee tanzen und singen. Welch aufregender Vormittag für unsere Kinder.
Ein herzlicher Dank an Dahlia und den Saalfelder Feengrotten für diese wunderschöne Stunde.
SICHERHEIT BRAUCHT KÖPFCHEN
Ein Projekt über das richtige Verhalten im Straßenverkehr durften sich die Schulanfänger im Sonneberger Gesellschaftshaus nicht entgehen lassen. Jedes Jahr lädt die Sparkasse Sonneberg alle Vorschüler zum gemeinsamen Singen, Tanzen und natürlich auch Lernen ein. Denn auf dem Weg zum Schulweg kann viel passieren.
Nach diesem tollen Programm konnten die Kinder die Stadt erkunden und ein leckeres Eis genießen. Danke auch an Lina`s Mama für die Unterstützung :)