• Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hauptmenü
  • Startseite
  • Das sind wir
  • Jahresthema
  • Besondere Bausteine
  • Höhepunkte
  • Förderverein
Bildergalerien
  • Bildergalerien 2024
  • Bildergalerien 2023

Unsere besonderen Bausteine

Beitragsseiten
Unsere besonderen Bausteine
Musikerziehung
Zuckertütenclub
Waldtag
Gottes Liebe
Alle Seiten

Uns ist es wichtig, den Kindern im Kindergartenalltag eine Vielzahl an besonderen Angeboten zu bieten. Daher haben die Kinder die Möglichkeit neben den regulären Beschäftigungsangeboten auch besondere Ereignisse zu erleben.

Durch Weiterbildungen des Teams und mit Unterstützung unserer Kooperationspartner kann dies möglich gemacht werden.



Unsere 
Musikerziehung

Ob klein oder groß,
dick oder dünn,
reich oder arm,
alt oder jung,
blond oder rot,
schnell oder langsam,
laut oder leise:
Musik verbindet!

Im Tageslauf sind wir stets von Musik umgeben. Gemeinsames Singen im Morgenkreis, Tischlieder bevor wir das Essen beginnen, überbrücken von Wartzeiten, Tänze und Kreisspiele oder einfach nur Entspannen und Träumen mit ruhigen Melodien.

Einmal wöchentlich unterstützt uns Anja von der „Musikschule Fröhlich“ mit ihrer musikalischen Frühförderung.
Immer montags startet sie mit den „MusiKids“ und singt und tanzt mit den 1 bis 3-Jährigen. Weiterhin beinhaltet diese Förderung zum Beispiel Kniereiter, Fingerspiele, Sprechverse, Einsatz von kindgerechten Instrumenten und vieles mehr.

Anschließend folgt die Unterrichtseinheit mit den 3-6- Jährigen in der „MusiKunde“.
Hier erleben die Kinder neue Klangwelten und trainieren die Feinmotorik. Neben der musikalischen Förderung wie Singen, Noten, Spielen auf kleinen Instrumenten, Instrumentenkunde, wird auch gezielt die Stimme entwickelt. Vermittelt werden ebenso traditionelle Kinder- und Volkslieder.

PHOTO-2020-04-09-14-10-16     PHOTO-2020-04-09-14-11-41 




Zuckertütenclub

Zweimal im Monat laden wir alle künftigen Schulanfänger in den Zuckertütenclub ein.
Gefördert und gestärkt werden hierbei sowohl die Selbständigkeit des Kindes, als auch das gemeinsame und partnerschaftliche Arbeiten in der Gruppe, das für eine gute Schulvorbereitung eine große Bedeutung hat.
Dafür brauchen die Schulanfänger nur eine Federmappe, gefüllt mit Bleistift, Schere, Radiergummi, Lineal und Buntstiften.
Die Ergebnisse sind in ihrer Zuckertütenclubmappe zu bestaunen.

IMG_1072   IMG_1075 




Waldtag

Ein bis zweimal im Monat findet ein Waldtag statt. 

Die Kinder lernen somit die Wälder in ihrer Umgebung kennen, erfahren die Unterschiede der Laub- und Nadelbäume und erkunden die Besonderheiten des Waldes.

Der Waldtag bietet den Kindern einen erfahrungsreichen Vormittag, welcher viel Bewegung und Aufenthalt an frischer Luft bringt.

Die Kinder genießen es, einmal nur mit Naturmaterialien zu bauen, zu spielen und zu experimentieren. Wenn es das Wetter zulässt, gestalten wir gemeinsam mit den Kindern auch ein tolles Picknick.

DSC04789




"Gottes Liebe..."

Da unsere Einrichtung der diakonischen Trägerschaft unterliegt, vermitteln wir religiöse und christliche Werte.

Diese sind: Akzeptanz, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Fürsorge und Hilfsbereitschaft.

Die Kinder erfahren durch Geschichten und Andachten das Leben und Wirken von Jesus Christus.

Unterstützt werden wir in unserer Arbeit von den Kirchgemeinden Mengersgereuth-Hämmern, Schalkau und Effelder. Abwechselnd, jeden Monat, werden wir von Vertretern der Kirchgemeinden besucht, diese erzählen Geschichten, singen religiöse Kinderlieder und halten Andachten zu kirchlichen Höhepunkten.

Im Gegenzug unterstützen wir die Kirchgemeinden mit kleinen Programmen an Gottesdiensten.

Zur Oster- und Weihnachtszeit feiern wir innerhalb der Einrichtung mit den Kindern die Geburt und Auferstehung von Jesu. Auch den Tagesablauf gestalten wir mit Gebeten, beispielsweise im Morgenkreis und bei den Mahlzeiten.

PHOTO-2020-04-07-11-48-26     Andacht Andacht2

 

Copyright © 2011 ... 2024 Kindergarten Seltendorf

Webdesign by triNeX • Template by Tirol • Powered by Joomla